top of page
Suche

Entwicklungen, die uns "verwickeln" statt zu wandeln

  • Autorenbild: Eva Maria Butscher
    Eva Maria Butscher
  • vor 4 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Der Markt der Entwicklungsangebote wächst aus dem Boden hervor wie ein Keimling einer besonders hartnäckigen Pilzart, die symbiotisch zu ihrem Wirt lebt. Wir geben zum Teil viel Geld aus, sei es Einzelpersonen oder Firmen, die in schwierigen Transformationsprozessen stecken und im Übergang sich befinden.


Bleiben wir im menschlichen Selbst, um das Erfahren greifbarer zu machen. Wir finden einen Mangel im Außen gelebt, den wir versuchen krampfhaft zu befüllen, zu beheben und entwickeln oftmals neue Strategien und Herangehensweisen. Diese neuen Muster überspielen zwar die alten Muster, aber oftmals können sie nicht ausreichend nährend und stützend sein, da kein echter Wandel stattfand. Wir verwickeln uns persönlich weiter in einer bestimmten Situation und umgehen vermeintliche Herausforderungen im Außen. Wir meinen etwas anders zu machen als andere, obwohl wir alles gleich machen nur mit einer anderen Ausrichtung. Oftmals sind diese "Verwicklungen" sogar noch herausfordernder, da bereits mehr Abhängigkeit und innere Suche besteht, was den Leidensdruck erhöht. Echter Wandel ist ein tiefgreifender Prozess, der alles abverlangt und fordert sich auf den Ruf der Seele und des Herzens einzulassen, ohne kognitiv noch im Außen zu wissen, was auf einen zukommt. Denn der Kopf ist an vielen Stellen einfach ein "Reptiliengehirn", das auf Angst reagiert und somit hinderlich ist, um echte Fülle zu erschaffen. Erst wenn wir vom Kopf ins Herz wandern, das darauf ausgerichtet ist, fühlend voranzugehen, finden wir Kraft und beginnen uns selbst zu nähren, ohne uns von äußeren Umständen "ins Box Horn treiben" zu lassen. Das ist echte Hingabe und Wandlung. Ein Weg, der meist geführt ist und nicht über "Persönlichkeitsentwicklung" stattfindet, da wir uns oberflächlich wickeln.


Ein reales Beispiel im Außen, das ich erlebe, sind verschiedene Bildungseinrichtungen. Besonders durch die Herausforderungen und Nöte des Schul- und Bildungssystems beginnen viele Menschen zu suchen und Modelle entstehen, die Freiräume, Kreativität und alternative Methoden mitbringen, aber geführt und geleitet werden diese Einrichtungen von Menschen, die aus dem alten Erleben kommen und alle Verletzungen in sich tragen, die wiederum Projektion finden im Außen. Der Kreislauf ist somit weitergesponnen, aber es fand kein echter Wandel statt. Nur eine weitere Verwicklung einer Möglichkeit. Und oftmals brauchen wir diese Verwicklungszustände, um den Punkt der Not zu erreichen, damit wir tiefen Wandel in uns gehen, um ihn ins Außen zu tragen. Für sich als Einzelperson, aber auch auf kollektive Prozesse hinuntergebrochen. Alle Lösungen eines tiefen Wandels finden sich außerhalb des energetischen Kreislaufes, in dem wir uns befinden, wie schon Einstein sagte, finden wir erst auf der nächsthöheren Ebene die Lösung.

ree

 
 
 

Kommentare


bottom of page